Überblick
United Network For Civil Protection And Crisis Response (UN-CPCR) wird eine weltweit agierende Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich der humanitären Hilfe und dem Zivilschutz verschrieben hat.
Die United Network For Civil Protection And Crisis Response (UN-CPCR) ist eine globale, gemeinnützige Organisation, die sich auf schnelle und effiziente Zivilschutzmaßnahmen spezialisiert hat. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Drohnen und Hospitalschiffen leistet sie rasche Hilfe in Krisengebieten.
Wir arbeiten global und suchen engagierte Mitarbeiter aus allen Bereichen, die gemeinsam mit uns die Lebensbedingungen von Menschen in Not verbessern möchten.
Ziele und Aufgaben
Humanitäre Hilfe
- Bereitstellung von Nahrungsmitteln, Trinkwasser, medizinischer Versorgung und grundlegenden Gütern des täglichen Bedarfs.
- Unterstützung bei der Wiederherstellung der Grundversorgung und Infrastruktur nach Krisen und Katastrophen.
Zivilschutz
- Soforthilfe bei Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen, Stürmen und anderen Krisen.
- Koordinierung von Evakuierungen und Rettungsmaßnahmen.
- Bereitstellung von Notunterkünften und Schutzräumen.
Ausbildung
- Erstellung von Ausbildungskonzepten für KRITIS-Mitarbeiter und zivile Bevölkerung
- Bereitstellung von Ausbildungsmaterial und Trainingsmitteln
- Unterstützung bei der Umsetzung von Vorsorge- und Ausbildungskonzepten
Aufbau und Struktur
- Globaler Ansatz: UN-CPCR wird in verschiedenen Regionen der Welt operieren und passt seine Programme und Einsätze den lokalen Bedürfnissen an. Unsere Präsenz vor Ort gewährleistet eine schnelle und effiziente Hilfeleistung.
- Multidisziplinäre Teams: Wir suchen Mitarbeiter aus allen Bereichen – von medizinischem Fachpersonal über Ingenieure, Logistiker, Sozialarbeiter bis hin zu Verwaltungs- und Kommunikationsexperten.
- Partnerschaften: Zusammenarbeit mit lokalen Regierungen, anderen NGOs, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft ist unser Ziel, um Ressourcen zu bündeln und die Wirkung unserer Einsätze zu maximieren.
Erwartungen an Mitarbeiter
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Fähigkeit, in unterschiedlichen kulturellen und geografischen Umgebungen zu arbeiten und sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen.
- Teamarbeit und Engagement: Starker Teamgeist und Bereitschaft, auch unter schwierigen Bedingungen zusammenzuarbeiten.
- Fachkompetenz: Fachliche Qualifikation und Erfahrung in relevanten Bereichen der humanitären Hilfe und des Zivilschutzes.
- Kommunikationsfähigkeiten: Effektive Kommunikation mit Betroffenen, Teammitgliedern und externen Partnern.
So können Sie helfen
URA bietet verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeit, sei es als Vollzeitmitarbeiter, Freiwilliger, Praktikant oder externer Berater. Jede Form der Unterstützung trägt dazu bei, die Lebensbedingungen von Menschen in Not zu verbessern und langfristige Veränderungen zu bewirken.
Bei Unity Relief Alliance setzen wir uns leidenschaftlich für die Unterstützung und den Schutz von Menschen weltweit ein. Mit Ihrer Hilfe können wir noch mehr erreichen und Hoffnung in die Leben derer bringen, die sie am dringendsten brauchen. Treten Sie unserem globalen Team bei und lassen Sie uns gemeinsam die Welt verändern.